Datenschutzhinweise
Zuletzt aktualisiert: 29.09.2023
Dies ist die Datenschutzrichtlinie, die auf https://ruggable.de von Ruggable Netherlands B.V. gehostet wird. Die auf dieser Website gesammelten Daten werden auch von Ruggable LLC mit Hauptsitz in Kalifornien, USA, verarbeitet. Wenn in dieser Richtlinie von "wir", "uns" und "Ruggable" die Rede ist, sind damit sowohl Ruggable UK Limited als auch Ruggable LLC gemeint; Kontaktinformationen findest Du weiter unten.
Wir bei Ruggable nehmen deine Privatsphäre ernst. Bitte lies die nachfolgenden Informationen in diesen Datenschutzhinweisen, um zu erfahren, wie wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten ("Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person ("betroffene Person") beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann).
Was diese Datenschutzhinweise abdecken
Personenbezogene Daten, die wir sammeln und wie wir sie verwenden
Wie personenbezogene Daten gegenüber Dritten offengelegt werden können
Keine Verpflichtung zur Bereitstellung
Datensicherheit und Speicherdauer
Personenbezogene Daten von Kindern
Informationen über Rechtsgrundlagen sowie Rechte der Betroffenen und Übermittlungen personenbezogener Daten
Automatisierte Entscheidungen
Änderungen an dieser Datenschutzhinweise
Kontaktinformationen und Vertreter in der EU
Was diese Datenschutzhinweise abdecken
Wir haben diese Datenschutzhinweise erstellt, um dir unsere Verarbeitungen in Bezug auf die personenbezogenen Daten zu beschreiben, die wir direkt von den Nutzern unserer Website https://ruggable.de (die/unsere "Website"), den Nutzern, die sich mit unseren anderen Online-Inhalten (z. B. über Social-Media) beschäftigen, und den Empfängern unserer E-Mails (zusammen "Dienste") als Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 der Datenschutz-Grundverordnung ("DSGVO") erheben. Die Datenschutzhinweise gelten auch für die Nutzung unserer Dienste mit mobilen Geräten oder auf andere Weise. Denk daran, dass die Nutzung der Ruggable-Dienste zu jeder Zeit unseren Nutzungsbedingungen unterliegt. Alle Begriffe, die wir in diesen Datenschutzhinweisen verwenden, ohne sie zu definieren, haben die Definitionen, die ihnen in den Nutzungsbedingungen gegeben werden.
Personenbezogene Daten, die wir sammeln und wie wir sie verwenden
Je nachdem, wie Du mit unseren Diensten interagierst (über die Website, Social-Media, Online-Werbung usw.), erfassen wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten und verwenden sie auf unterschiedliche Weise auf der Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen, wie hier nachfolgend dargelegt:
1. Informationen, die Du uns zur Verfügung stellst, wenn Du mit uns interagieren
Account (bzw. Kundenkonto)-Informationen: wie deinen Namen, deine Kundennummer, deine Login-ID, deinen Benutzernamen, dein Passwort und/oder deine Sicherheitsfrage und -antwort sowie andere Registrierungsinformationen.
Bestimmte Anmeldeinformationen, wie z. B. deine Kundennummer, können von uns generiert und dir dann zugeschickt werden.
Wir sammeln diese Informationen, um dein Konto einzurichten und zu verwalten. Außerdem können wir diese Informationen auch verwenden, um dir personalisierte und auf dich zugeschnittene Inhalte zu liefern, wenn Du unsere Website besuchst.
Wir erfassen (oder erstellen für dich) nur eindeutige Anmeldedaten für die Aktivitäten, die ein Konto erfordern. Deine eindeutigen Anmeldedaten, insbesondere dein Passwort, sollten immer vertraulich behandelt und niemals an Dritte weitergegeben werden.
Diese Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Du bist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage von dir erfolgen, erforderlich („Vertragserfüllung/vorvertragliche Maßnahmen“).
Vertragserfüllung/vorvertragliche Maßnahmen bedeutet, dass wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten, um unseren vertraglichen Verpflichtungen zur Lieferung von Produkten an dich nachzukommen oder um auf deinen Wunsch hin Maßnahmen zu ergreifen, bevor eine Bestellung abgeschlossen wird.
Persönliche Kontaktinformationen: Dazu gehören dein Name, dein Wohnort oder deine Postanschrift, deine Telefonnummer und deine E-Mail-Adresse. Dazu können auch Informationen gehören, die Du uns über eine andere Person mitteilst (z. B. wenn Du uns bittest, ein Produkt an eine andere Person zu versenden).
Wir erheben persönliche Kontaktdaten im Zusammenhang mit der Registrierung von Konten, Produktbestellungen, dem Kundenservice, der Registrierung für den Erhalt von Angeboten, Rabatten und Marketing-Updates sowie Kundenfeedback.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Vertragserfüllung/vorvertragliche Maßnahmen.
Informationen zu Bestellungen und Produkten: Dazu gehören Angaben zu den Produkten, die Du auf unserer Website bestellt und gesucht hast, sowie zu Zeit und Datum der Bestellungen und Suchen.
Wir nutzen diese Informationen, um dir (mit deiner Zustimmung) Werbe-E-Mails für Produkte und Angebote zu schicken, die auf deine Interessen zugeschnitten sind, um dir personalisierte Produktempfehlungen und individuelle Nachrichten zukommen zu lassen, wenn Du auf die Website zurückkehrst, um dir Werbung zukommen zu lassen, wenn du Social-Media-Plattformen wie Facebook oder andere Websites besuchst, und um unsere Kunden besser zu verstehen, damit wir unsere Produkte und die Erfahrungen unserer Nutzer/innen auf unserer Website verbessern können.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Vertragserfüllung/vorvertragliche Maßnahmen, unser berechtigtes Interesse, dich über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren, oder andernfalls deine Einwilligung.
Berechtigte Interessen ist ein technischer Begriff im Datenschutzrecht, der bedeutet, dass wir einen guten und berechtigten Grund haben, deine personenbezogenen Daten zu verwenden, und dass wir dies auf eine Weise tun, die deine Interessen und Rechte nicht verletzt. Wir verwenden deine Daten aufgrund unserer berechtigten Interessen, wenn dies im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit vernünftigerweise zu erwarten ist und deine Rechte, Freiheiten oder Interessen nicht wesentlich beeinträchtigt werden.
In einigen Fällen verarbeiten wir personenbezogene Daten auf der Grundlage der von dir zum Zeitpunkt der Datenerhebung ausdrücklich erteilten Einwilligung. Wenn wir personenbezogene Daten auf der Grundlage deiner Einwilligung verarbeiten, wirst Du zum Zeitpunkt der Erhebung ausdrücklich darauf hingewiesen.
Demografische Informationen und Vorlieben: Dazu gehören alle Informationen, die demografische Merkmale und Vorlieben beschreiben, wie Alter, Geschlecht, Vorlieben, Interessen, Geburtsdatum, Alter oder Altersspanne, allgemeiner geografischer Standort (z. B. Postleitzahl oder Stadt und Bundesland), Lieblingsprodukte oder Informationen zum Lebensstil.
Wir verwenden diese Informationen, um dir personalisierte Werbe-E-Mails und Mitteilungen zuzusenden. Auf diese Weise können wir dir maßgeschneiderte Produktempfehlungen und individuelle Nachrichten bieten, wenn du unsere Website erneut besuchst. Außerdem nutzen wir diese Daten, um dich gezielt über Werbekampagnen anzusprechen, sowohl wenn du unsere Website nutzt als auch wenn du auf Social-Media-Plattformen wie Facebook unterwegs bist. Darüber hinaus helfen uns diese Informationen, unsere Kunden besser zu verstehen. Dies ermöglicht es uns, sowohl online als auch offline die Qualität unserer Produkte zu verbessern sowie die Erfahrungen unserer Kunden mit unserem Unternehmen zu optimieren. Wir möchten betonen, dass wir deine Daten verantwortungsbewusst verwenden. In einigen Fällen können wir bestimmte Informationen, die durch Tracking-Pixel gesammelt werden, mit den Daten kombinieren, die wir auf unserer Website erfassen. Diese kombinierten Daten können wir dann an Social-Media-Plattformen wie Facebook weitergeben. Dabei nutzen wir Funktionen wie "Custom Audiences" (gezielte Werbung für Personen, die bereits unsere Website besucht haben) und "Lookalike Audiences" (gezielte Werbung für Personen mit ähnlichen Merkmalen wie die auf unserer Custom Audience-Liste). Wenn du weitere Einzelheiten zur Erhebung und Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfahren möchtest, findest du unten im Abschnitt "Online-Werbung" weitere Informationen.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse oder andernfalls deine Einwilligung.
Dein Feedback: Beispiele dafür sind Kommentare und Vorschläge, Erfahrungsberichte oder andere Rückmeldungen, die Du uns über deine Erfahrungen mit unseren Produkten oder Dienstleistungen schickst. Wir sammeln diese Informationen in der Regel in Form von Kundenumfragen, z. B. in Form von Pop-up-Fragebögen nach dem Kauf, Feedback-Formularen und E-Mail-Korrespondenz.
Wir nutzen dein Feedback, um zu verstehen, was unsere Kunden von unseren Produkten halten und welche Erfahrungen sie mit uns gemacht haben, um unsere Produkte und das Kundenerlebnis zu verbessern und - insofern Du einwilligst - um dein Feedback mit dir zu besprechen.
Häufig sammeln wir das Feedback getrennt von deiner Bestellung, z. B. über ein Pop-up-Fenster auf unserer Website, und wir können dein Feedback möglicherweise mit deinen persönlichen Daten und deiner Bestellung in Verbindung bringen. Bei der Erfassung deines Feedbacks können wir Cookies und andere ähnliche Technologien verwenden. Weitere Informationen findest du in unserer Cookie-Richtlinie.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Vertragserfüllung/vorvertragliche Maßnahmen (wenn wir dir insofern nur den jeweiligen Dienst hierfür zur Verfügung stellen), oder aber unser berechtigtes Interesse, dein Feedback zu verarbeiten. In Ausnahmefällen, insbesondere bei E-Mail-Umfragen, ist die Rechtsgrundlage deine Einwilligung.
Nutzergenerierte Inhalte und Beiträge: Alle Inhalte, Beiträge und Anfragen die Du erstellst und dann mit uns (und möglicherweise anderen) teilst, indem Du sie auf unserer Website oder App hochlädst, einschließlich unserer Unternehmenswebsites auf Social-Media-Plattformen wie unserer Facebook-Fanpage ("Unternehmenswebsite"). Beispiele dafür sind Fotos, Anfragen, Videos, persönliche Geschichten oder andere ähnliche Medien oder Inhalte. Für die Bereitstellung von nutzergenerierten Inhalten und Beiträgen ist in der Regel auch die Verarbeitung deiner Kontoinformationen erforderlich.
In Bezug auf unsere Website werden nur wir die Kundenkontoinformationen verarbeiten. In Bezug auf eine Unternehmenswebsite werden die entsprechenden Kontoinformationen der jeweiligen Social-Media-Plattform auch vom Anbieter der Social-Media-Plattform verarbeitet. In Bezug auf unsere Website ist die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung entweder Vertragserfüllung/vorvertragliche Maßnahmen (wenn wir dir nur den jeweiligen Dienst zur Verfügung stellen, der das Teilen von nutzergenerierten Inhalten und Beiträgen beinhaltet) oder andernfalls unser berechtigtes Interesse, dir die Möglichkeit zu geben, solche Daten zu teilen.
Was die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Unternehmenswebsites betrifft, so findest Du ausführliche Informationen in Abschnitt 4.
Zahlungs- und transaktionsbezogene Informationen: Dazu gehören alle Informationen, die Du für einen Kauf verwendest (deine Zahlungskartendaten, Geschenkkartendaten, andere Zahlungsinformationen für von uns zur Verfügung gestellte Zahlungsarten). Wir verarbeiten deine Zahlungsinformationen nur für deine Käufe. Wenn Du einen Account bei uns erstellst, können deine Zahlungsinformationen (zusammen mit deiner Kaufhistorie und anderen damit verbundenen Vorlieben) in deinem Account-Profil gespeichert werden.
Wir verwenden diese Informationen, um deine Zahlungen zu verarbeiten, wenn Du Produkte bei uns bestellst, um dir das Einlösen oder Verschenken von Gutscheinen zu ermöglichen und um deine Zahlungsinformationen für eine schnellere Kaufabwicklung zu speichern, wenn Du dies wünschst.
Wenn wir dir den Kauf von Produkten auf der Website ermöglichen, werden die Zahlungen auf der Website über den von dir ausgewählten Zahlungsdienstleister abgewickelt. Du übermittelst deine Zahlungsinformationen bzw. Kredit- oder Debitkartendaten direkt an diesen Zahlungsdienstleister, der deine Zahlungsinformationen bzw. Kredit-/Debitkartendaten verschlüsselt und die Zahlung autorisiert.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Vertragserfüllung/vorvertragliche Maßnahmen, um dir die Bestellung von Produkten über unsere Website zu ermöglichen und ggf. unser berechtigtes Interesse sowie von den Zahlungsdienstleistern sichere Zahlungsmöglichkeiten anzubieten und in diesem Zusammenhang Betrugsfälle vorzubeugen.
Unter bestimmten Umständen können die Kredit- oder Debitkartendaten vom Zahlungsdienstleister an Auskunfteien übermittelt werden. Zweck dieser Übermittlung ist die Überprüfung der Identität und der Kreditwürdigkeit (Informationen zum bisherigen Zahlungsverhalten sowie Wahrscheinlichkeitswerte zu diesem Verhalten in der Zukunft). Bitte beachte (auch insofern) die untenstehenden Geschäftsbedingungen und Datenschutzinformationen der Zahlungsdienstleister.
Für den Zahlungsverkehr gelten die Geschäftsbedingungen und Datenschutzhinweise der jeweiligen Zahlungsdienstleister, die innerhalb deren jeweiliger Website oder Transaktionsanwendungen abrufbar sind. Auf diese verweisen wir auch für weitere Informationen und die Geltendmachung von Widerrufs-, Widerspruchs-, Auskunfts- und sonstigen Betroffenenrechten.
Um dir etwa die Zahlungsmethoden von Klarna Bank AB anbieten zu können, übermitteln wir im Zusammenhang mit dem Bestellprozess (Checkout) möglicherweise deine personenbezogenen Daten in Form von Kontakt- und Bestelldaten an Klarna, damit Klarna beurteilen kann, ob Du für deren Zahlungsmethoden in Frage kommst und um diese Zahlungsmethoden für dich anzupassen. Deine übermittelten personenbezogenen Daten werden im Einklang mit den hierunter aufgeführten eigenen Datenschutzhinweisen von Klarna verarbeitet. https://www.klarna.com/de/datenschutz/
Verwendete Zahlungsdienste und deren Anbieter:
Shopify: https://www.shopify.com/legal/privacy/customers
Paypal: https://www.paypal.com/us/webapps/mpp/ua/privacy-full
Klarna: https://www.klarna.com/international/privacy-policy/
Im Zusammenhang mit Geschenkkarten werden personenbezogene Daten verarbeitet, um die Geschenkkarte bereitzustellen und die Abbuchung des Wertes auf der Geschenkkarte zu verfolgen. Bei den verarbeiteten personenbezogenen Daten handelt es sich um Kontaktinformationen, Adresse, E-Mail-Adresse, Name des Begünstigten und Name des Schenkers sowie Zahlungsdaten.
Rechtsgrundlage kann insofern neben Vertragserfüllung/vorvertragliche Maßnahmen, auch unser berechtigtes Interesse sowie das des Schenkers und des Begünstigten an der Verwendung der Geschenkkarte sein.
2. Automatisch erfasste Informationen beim Besuch der Website
Wenn du unsere Website besuchst, setzen wir verschiedene Technologien ein, darunter Cookies, Web Beacons, JavaScript und Pixel-Tags, um spezifische Informationen darüber zu sammeln, wie du unsere Website nutzt. Dazu gehören die Seiten, die du ansiehst, wie oft du die Website oder bestimmte Seiten besuchst, die Artikel, die du in deinen Warenkorb legst, deine Teilnahme an den von uns verschickten E-Mails (sofern du dies erlaubt hast) und die Artikel, die du kaufst. Diese gesammelten Daten verwenden wir, um ein besseres Verständnis für deine Interessen zu entwickeln. Diese Erkenntnisse helfen uns dabei, unsere Website zu verbessern und dir personalisierte Seiten sowie maßgeschneiderte Nachrichten bereitzustellen. Darüber hinaus nutzen wir diese Informationen, um gezielte Werbung in sozialen Medien und auf anderen Websites zu schalten, um sie zu messen und zu optimieren. Zudem dienen sie Sicherheits- und Betrugsbekämpfungszwecken.
Wenn Du unsere Website besuchst, speichern wir bestimmte Informationen über den von dir verwendeten Browser und das Betriebssystem, das Datum und die Uhrzeit deines Besuchs, den Zugriffsstatus (z. B. ob Du auf eine Website zugreifen konntest oder eine Fehlermeldung erhalten habst), die Nutzung von Funktionen auf der Website, von dir eingegebene Suchbegriffe, wie oft Du einzelne Unterseiten besuchst, den Namen von Dateien, auf die Du zugreifst, die Menge der übertragenen Daten, diejenige Website, von der aus Du auf unsere Website zugegriffen habst, und diejenige Website, die Du nach dem Besuch unserer Website besuchst, sei es durch Anklicken von Links auf unserer Website oder durch direkte Eingabe einer Domain in das Eingabefeld desselben Tabs (oder Fensters) deines Browsers, in dem Du unsere Website geöffnet habst. Darüber hinaus speichern wir deine IP-Adresse und den Namen deines Internetanbieters aus Sicherheitsgründen sieben Tage lang, insbesondere um Angriffe auf unsere Website oder Betrugsversuche zu verhindern und aufzudecken.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an der Darstellung unserer Website sowie die Datenschutzorganisation und Datensicherheit.
3. Cookies und ähnliche Technologien
Wenn Du die Website nutzst, verwenden wir verschiedene Technologien (einschließlich Cookies und Pixel-Tags), um bestimmte Informationen (d. h. personenbezogene Daten) darüber zu sammeln, wie Du die Website nutzst. Diese werden als "Zwingend erforderliche Cookies", "Funktionale Cookies", "Performance/Analyse Cookies" und "Retargeting/Marketing Cookies" kategorisiert. Wir verwenden diese Informationen, um deine Präferenzen besser zu verstehen, damit wir unsere Website verbessern können, sowie für Sicherheits- und Betrugsbekämpfungszwecke.
Die Rechtsgrundlage für die Verwendung von "Zwingend erforderlichen Cookies" ist unser berechtigtes Interesse; die Verwendung aller anderen Kategorien von Cookies basiert auf deiner Einwilligung.
Cookies und ähnliche Technologien ermöglichen es, dass wir uns an dich erinnern, wenn Du diesen Computer oder dieses Gerät benutzt, um mit Websites und Online-Diensten zu interagieren. Sie können verwendet werden, um eine Reihe von Funktionen und Inhalten zu verwalten, Suchvorgänge zu speichern und personalisierte Inhalte zu präsentieren, und sie ermöglichen es dir, deine Social-Media-Konten in Verbindung mit der Website zu nutzen, und sie ermöglichen es uns, auf unserer Website, auf Social-Media-Plattformen (wie Facebook) und auf anderen Websites und Apps Werbung an dich zu richten (d. h. Retargeting oder Online-Werbung).
Im Rahmen des Retargetings und unserer Online-Werbemaßnahmen kooperieren wir mit Social-Media-Plattformen und digitalen Werbeplattformen, um dir Werbung für unsere Produkte auf anderen Websites und Social-Media-Plattformen zu präsentieren. Wenn du beispielsweise Interesse an einem Produkt auf unserer Website zeigst oder es kaufst, können wir ähnliche Produkte oder solche, von denen wir glauben, dass sie für dich von Interesse sein könnten, auf anderen Websites und in deinen Facebook- oder anderen Social-Media-Feeds bewerben. Zu diesem Zweck teilen wir Informationen über dich, wie dein Alter, Geschlecht und Interessen, sowie die im Abschnitt 2 beschriebenen Daten, mit unseren Partnern in den Bereichen soziale Medien und digitale Werbung. Dies ermöglicht es ihnen, besser zu verstehen, wofür du dich interessierst, und uns, unsere Werbekampagnen zu messen und zu optimieren. Beachte bitte, dass diese Informationen in der "echten Welt" nicht dazu verwendet werden können, dich zu identifizieren. Es ist wichtig zu wissen, dass unsere Partner diese Informationen auch speichern und verwenden können, um anderen Unternehmen, die nicht mit Ruggable in Verbindung stehen, dabei zu helfen, dir Online-Werbung anzuzeigen. Wenn du diese Funktion deaktivieren möchtest, findest du weitere Informationen dazu unter http://www.youronlinechoices.eu oder in den Datenschutzeinstellungen deiner sozialen Medien.
Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Soweit die Anbieter von Cookies/ähnlichen Technologien als unsere Auftragsverarbeiter oder als mit uns gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortlicher gelten, haben wir mit diesen Anbietern entsprechende Vereinbarungen getroffen, soweit diese verfügbar sind. Im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang stellen wir dir auf Anfrage eine Beschreibung der wesentlichen Bestimmungen von Vereinbarungen mit den mit uns gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortlichen zur Verfügung, die wir mit den entsprechenden Cookie-Anbietern geschlossen haben.
4. Unternehmenswebsites
Wie in Abschnitt 1 beschrieben, unterhalten wir öffentlich zugängliche Unternehmenswebsites auf verschiedenen Social-Media-Plattformen, d. h. Facebook, Instagram, LinkedIn, Pinterest, TikTok und YouTube.
Die einzelnen Verarbeitungen personenbezogener Daten durch die jeweiligen Social-Media-Plattform-Anbieter sind unterschiedlich. Es ist wahrscheinlich, dass die Anbieter der Social-Media-Plattform neben der Speicherung der von dir konkret auf einer bestimmten Social-Media-Plattform angegebenen personenbezogenen Daten auch weitere Informationen verarbeiten. Wenn Du eine unserer Unternehmenswebsites auf einer Social-Media-Plattform besuchst, können personenbezogene Daten an Anbieter in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden, die aus Sicht der Europäischen Union ("EU") kein "angemessenes Schutzniveau" für die Verarbeitung personenbezogener Daten nach EU-Standards gewährleisten. Bitte bedenke dies, bevor Du auf einen entsprechenden Link auf unserer Website klickst oder direkt eine Unternehmenswebsite besuchst und damit eine Übermittlung deiner Daten auslöst.
Einzelheiten zur Erhebung und Speicherung deiner personenbezogenen Daten sowie zu Art, Umfang und Zweck der Nutzung durch den jeweiligen Anbieter der jeweiligen Social-Media-Plattform entnimmst Du bitte deren jeweiligen Datenschutzbestimmungen:
Die Datenschutzhinweise für Facebook, das von der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland, betrieben wird, findest Du unter:
Die Datenschutzhinweise für Instagram, das von der Instagram LLC, 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA, betrieben wird, findest Du unter:
Die Datenschutzbestimmungen für LinkedIn, das von LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland, betrieben wird, findest Du unter:
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?trk=content_footer-privacy-policy.
Die Datenschutzhinweise für Pinterest, das von der Pinterest Europe Ltd, Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland, betrieben wird, findest Du unter:
Die Datenschutzhinweise für TikTok, das von TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland, betrieben wird, findest Du unter:
Die Datenschutzhinweise für YouTube, das von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, betrieben wird, findest Du unter:
Im Folgenden stellen wir dir unsere Verarbeitungsaktivitäten im Zusammenhang mit deinem Besuch auf unseren Unternehmenswebsites dar. Anhand der Art der verarbeiteten personenbezogenen Daten erläutern wir, für welche Zwecke und auf welcher Rechtsgrundlage wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten.
Besuch unserer Unternehmenswebsites
Wenn Du eine unserer Unternehmenswebsites besuchst, werden deine personenbezogenen Daten auch von den Anbietern der jeweiligen Social-Media-Plattform erhoben, genutzt und gespeichert. Dies kann auch dann geschehen, wenn Du kein Profil bei der jeweiligen Social-Media-Plattform hast. Wenn Du beim Besuch einer Social-Media-Plattform mit deinem persönlichen Benutzerprofil bei der jeweiligen Social-Media-Plattform eingeloggt bist, kann der Anbieter der Social-Media-Plattform den Besuch mit deinem Benutzerprofil verknüpfen. Wenn Du eine solche Verknüpfung nicht wünschst, musst Du dich vor dem Besuch unserer Unternehmenswebsite aus deinem Benutzerprofil ausloggen und ggf. die Cookies löschen. Einzelheiten findest Du in den oben verlinkten Datenschutzhinweise der Anbieter der Social-Media-Plattformen.
Als Betreiber der Unternehmenswebsite können wir die in deinem jeweiligen öffentlichen Benutzerprofil gespeicherten Informationen einsehen, wenn Du unsere jeweilige Unternehmenswebsite besuchst. Dies ist jedoch nur möglich, wenn Du ein solches Benutzerprofil auf der jeweiligen Social-Media-Plattform hast und dort eingeloggt bist, wenn Du unsere jeweilige Unternehmenswebsite aufrufst. Dementsprechend kannst Du unsere Unternehmenswebsites auch besuchen, ohne dass wir Zugriff auf die vorgenannten Informationen haben. Wenn wir die in deinem öffentlichen Benutzerprofil gespeicherten Informationen einsehen, tun wir dies, um dir und dem Rest unserer Zielgruppe möglichst interessante Inhalte anbieten zu können.
Darüber hinaus stellen uns bestimmte Social-Media-Plattform-Anbieter in unterschiedlichem Umfang anonyme Nutzungsstatistiken zur Verfügung, die wir zur Verbesserung der Nutzererfahrung beim Besuch unserer jeweiligen Unternehmenswebsite nutzen. Wir haben jedoch keinen Zugriff auf die Nutzungsdaten (personenbezogene Daten), die die Anbieter der jeweiligen Social-Media-Plattform zur Erstellung dieser Nutzungsstatistiken erheben. Die Anbieter der Social-Media-Plattformen sind daher in Bezug auf die Verarbeitung dieser Daten immer als Verantwortliche zu betrachten. Je nach Anbieter der Social-Media-Plattform und der personenbezogenen Daten, die dieser Anbieter uns zur Verfügung stellt, können wir in dieser Hinsicht als gemeinsam mit dem Anbieter der Social-Media-Plattform für die Verarbeitung Verantwortliche angesehen werden. Soweit die Anbieter der Social-Media-Plattformen als mit uns für die Verarbeitung gemeinsam Verantwortliche angesehen werden, siehe bitte die Beschreibung im letzten Absatz von Abschnitt 3 in Bezug auf gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortliche zur Kenntnis, die dann für die hier beschriebenen Verarbeitungen entsprechend gelten.
Unsere eigene Datenverarbeitung im Zusammenhang mit unseren Unternehmenswebsites dient unserem (und deinem) berechtigten Interesse (Rechtsgrundlage), das Nutzererlebnis beim Besuch der jeweiligen Unternehmenswebsite zu verbessern.
Kontakt über den Messenger (Nachrichtenfunktion) einer Social-Media-Plattform
Wenn Du mit uns über den Messenger einer Social-Media-Plattform kommunizierst oder uns durch Verlinkung in eigenen Beiträgen oder durch Reaktion (z.B. Likes oder Kommentare) auf einen unserer Beiträge kontaktierst, verarbeiten wir in diesem Zusammenhang personenbezogene Daten in Form von:
deinem jeweiligen Profilnamen
deinem Vor- und Nachnamen, sofern dieser öffentlich sichtbar ist
weitere Informationen, die als öffentlich in deinem Profil gespeichert sind
deine Nachricht oder die Aussage deines Beitrags oder deine Reaktion
das Datum und die Uhrzeit deiner Interaktion
Kundenreaktionen auf deinen Beitrag oder Kommentar (nur Facebook)
das Datum und die Uhrzeit der Reaktionen auf deinen Beitrag oder Kommentar (nur Facebook)
Darüber hinaus kannst Du bei der Kontaktaufnahme mit uns über den Messenger freiwillig zusätzliche Informationen angeben, die Du für die Bearbeitung deiner Anfrage für notwendig hälst.
Wenn Du mit uns in Kontakt trittst, verarbeiten wir die vorgenannten personenbezogenen Daten zur Bearbeitung deiner Anfrage und der damit verbundenen technischen Administration und speichern sie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen. Ansonsten verarbeiten wir die vorgenannten personenbezogenen Daten nur, um zu erfahren, ob den Besuchern unserer Unternehmenswebsite unsere Inhalte gefallen.
Die Verarbeitung der vorgenannten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Du Interesse an unseren Produkten bekundest, aufgrund Vertragserfüllung/vorvertragliche Maßnahmen, d.h. zur Anbahnung eines Vertragsverhältnisses. Andernfalls erfolgt sie auf Grundlage des beiderseitigen Interesses an einer guten Betreuung der Besucher unserer Unternehmenswebsite und beruht somit auf unserem berechtigten Interesse.
Es besteht keine Verpflichtung, die oben genannten personenbezogenen Daten anzugeben, aber ohne sie ist es uns nicht möglich, Anfragen zu bearbeiten oder mit deinen zu interagieren.
5. Andere Verarbeitungszwecke
Wir verwenden alle oben beschriebenen Informationen für die folgenden allgemeinen Zwecke:
Zum Schutz vor oder zur Abschreckung vor betrügerischen, illegalen oder schädlichen Handlungen und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Integrität unserer Dienste.
Um unseren gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen und unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen.
Zur Beantwortung von Anfragen der Strafverfolgungsbehörden und wenn dies durch geltendes Recht, Gerichtsbeschluss oder behördliche Vorschriften erforderlich ist.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse am Schutz unserer Website oder an die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen von uns.
Wie in den obigen Ausführungen angegeben, können wir mit dir kommunizieren, wenn Du uns die Möglichkeit dazu gegeben hast. Wenn Du uns zum Beispiel deine E-Mail-Adresse angegeben hast, können wir dir Werbe-E-Mails schicken oder dich über deine Nutzung der Dienste informieren. Außerdem können wir eine Bestätigung erhalten, wenn Du eine E-Mail von uns öffnest, was uns hilft, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Du keine solche Marketingmitteilungen von uns erhalten möchtest, kannst Du uns dies auch per E-Mail an service@ruggable.de mitteilen.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, dich über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren, oder andernfalls deine Einwilligung. Wir werden keine zusätzlichen Kategorien personenbezogener Daten erheben oder die von uns erhobenen personenbezogenen Daten für wesentlich andere, nicht verwandte oder unvereinbare Zwecke verwenden, ohne dich darüber zu informieren.
Wie personenbezogene Daten gegenüber Dritten offengelegt werden können
1. Deine persönlichen Daten (wie oben unter "Persönliche Daten, die wir sammeln und wie wir sie verwenden" aufgeführt) können an die folgenden Kategorien von Dritten weitergegeben werden:
an unsere Drittdienstleister, die Dienstleistungen wie Website-Hosting, Datenanalyse, Zahlungsabwicklung, Produktlieferung, Betrugserkennung, Werbeanbieter und partner, E-Mail-Zustelldienste, Kundendienstmanagement, Umfrage und Feedbacksammeldienste, Kreditkartenabwicklung, Personalaufbau, Anpassungs- und Personalisierungsdienste sowie Vertragspersonal, Prüfungsdienste und andere Dienste erbringen, damit sie ihre jeweiligen Dienstleistungen erbringen können und für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke.
Einige dieser Dienstleister verarbeiten personenbezogene Daten in unserem Auftrag in den Vereinigten Staaten ("U.S.A.") und anderen Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums. So arbeiten wir beispielsweise eng mit Shopify zusammen, um diese Website bereitzustellen und dir unsere Produkte zu liefern. Bei einigen Datenkategorien verarbeitet Shopify deine Daten auch für eigene, begrenzte Zwecke, z. B. zur Risiko- und Betrugsprüfung und für ähnliche Zwecke. Informationen darüber, wie Shopify deine personenbezogenen Daten verarbeitet, findest Du unter
wenn wir verpflichtet sind, deine personenbezogenen Daten offenzulegen oder weiterzugeben, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen oder um unsere Nutzungs- oder Verkaufsbedingungen und andere Vereinbarungen oder Rechtsansprüche zu begründen, auszuüben, zu verteidigen, durchzusetzen oder anzuwenden; um tatsächliche oder vermutete rechtswidrige Handlungen, Verluste oder Schäden im Zusammenhang mit unseren Diensten zu untersuchen oder zu verhindern und um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit unserer Kunden oder anderer zu schützen; oder wie anderweitig gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig. Dazu gehört auch der Austausch von Informationen mit anderen Unternehmen und Organisationen zum Schutz vor Betrug und zur Verringerung des Kreditrisikos sowie zur Verhinderung von Internetkriminalität.
soweit zulässig, an einen Dritten im Falle einer Umstrukturierung, einer Fusion, eines Verkaufs, eines Joint Ventures, einer Abtretung, einer Übertragung oder einer sonstigen Verfügung über unser gesamtes Geschäft, unsere Vermögenswerte oder unsere Aktien oder Teile davon.
an andere Unternehmen der Ruggable-Unternehmensgruppe von Zeit zu Zeit und zu den in diesen Datenschutzhinweisen genannten Zwecken (im Hauptfall erfolgt die Weitergabe personenbezogener Daten an Unternehmen der Ruggable-Unternehmensgruppe zur Erfüllung von Produktbestellungen; die Rechtsgrundlage ist in diesem Fall Vertragserfüllung/vorvertragliche Maßnahmen).
2. Dein Name und deine Kontaktinformationen (sowie andere Informationen, die Du veröffentlichst) können außerdem an die folgenden Kategorien von Dritten weitergegeben werden:
an dritte strategische Partner, mit denen wir eine besondere Beziehung für Werbemaßnahmen eingehen können, sofern dies gesetzlich zulässig ist.
an Dritte in Verbindung mit bestimmten Werbeaktionen oder Gewinnspielen, an denen Du möglicherweise teilnimmst; sofern die Regeln der Werbeaktion bezüglich der Behandlung deiner personenbezogenen Daten strenger sind als diese Datenschutzhinweise, gelten die Regeln der Werbeaktion.
3. Automatisch gesammelte Informationen sowie deine E-Mail-Adresse und Telefonnummer können an folgende Drittparteien weitergegeben werden:
unsere Online- und E-Mail-Werbetreibenden, Social-Media-Partner oder andere von uns eingesetzte Drittanbieter, die Cookies oder andere ähnliche Technologien zur Verwendung auf unserer Website bereitstellen können, um unsere Online- und E-Mail-Werbekampagnen zu verwalten und zu verbessern, sofern dies gesetzlich zulässig ist.
4. Mit Empfängern in sogenannten "Drittländern" im Sinne der DSGVO; soweit anwendbar, werden wir EU-Standardvertragsklauseln oder verbindliche interne Datenschutzvorschriften anwenden, um ein "angemessenes Schutzniveau" gemäß den gesetzlichen Anforderungen der DSGVO zu gewährleisten. Nähere Informationen hierzu geben wir dir gerne bei Anfrage über die unten stehenden Kontaktinformationen.
Keine Verpflichtung zur Bereitstellung
Die Bereitstellung personenbezogener Daten durch dich erfolgt in der Regel auf freiwilliger Basis. Es besteht grundsätzlich weder eine gesetzliche noch eine vertragliche Verpflichtung deinerseits zur Bereitstellung solcher personenbezogener Daten. Im Falle der Nichtbereitstellung von personenbezogenen Daten kann es jedoch sein, dass einzelne unserer Dienste oder Teile davon nicht oder nicht ordnungsgemäß erbracht werden können.
Datensicherheit und Speicherdauer
Wir sind bestrebt, deine personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung und unbefugter Offenlegung zu schützen, indem wir geeignete physische, technische, organisatorische und administrative Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, die auf die Art der personenbezogenen Daten und der Art und Weise, wie wir diese Daten verarbeiten, abstellen. So verwendet die Website beispielsweise die branchenübliche Transport Layer Security (TSL)-Technologie, um die Verschlüsselung der von dir bereitgestellten personenbezogenen Daten zu ermöglichen. Sie sollten auch zum Schutz deiner Daten beitragen, indem Du dein Passwort und/oder einen anderen Anmeldemechanismus angemessen wählst und schützt, den Zugriff auf deinen Computer oder dein Gerät und deinen Browser beschränkst und dich abmeldest, nachdem Du den Zugriff auf deinen Account beendet hast.
Wir bewahren deine personenbezogenen Daten so lange auf, wie es notwendig ist, um dir unsere Dienste zur Verfügung zu stellen, oder wie es notwendig ist, um den Zweck/die Zwecke zu erfüllen, für den/die sie erhoben wurden. In einigen Fällen bewahren wir personenbezogene Daten länger auf, wenn dies erforderlich ist, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen oder geschuldete Gebühren einzutreiben, oder wenn dies anderweitig durch geltende Gesetze, Regeln oder Vorschriften erlaubt oder vorgeschrieben ist. Wir können Informationen auch in anonymer oder zusammengefasster Form aufbewahren, wenn diese Informationen dich nicht mehr persönlich identifizieren bzw. dich nicht identifizierbar machen.
Personenbezogene Daten von Kindern
Wie in den Nutzungsbedingungen angegeben, erheben wir nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 18 Jahren; wenn Du ein Kind unter 18 Jahren bist, versuche bitte nicht, dich für die Dienste zu registrieren oder diese anderweitig zu nutzen oder uns personenbezogene Daten zu senden. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 18 Jahren gesammelt haben, werden wir diese Informationen so schnell wie möglich löschen. Wenn Du glaubst, dass ein Kind unter 18 Jahren uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben könnte, kontaktiere uns bitte unter service@ruggable.de.
Informationen über Rechtsgrundlagen sowie Rechte der Betroffenen und Übermittlungen personenbezogener Daten
Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO
Wir werden deine personenbezogenen Daten nur dann verarbeiten, wenn wir dafür eine rechtmäßige Rechtsgrundlage gemäß der DSGVO haben.
Die spezifischen Rechtsgrundlagen für die verschiedenen Verarbeitungen personenbezogener Daten, die wir vornehmen, sind oben im Einzelnen dargestellt.
Zum besseren Verständnis werden diese Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung, d. h. Einwilligung, Vertragserfüllung/vorvertragliche Maßnahmen, unsere "berechtigten Interessen" oder die „berechtigten Interessen“ anderer sowie Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, im Folgenden allgemein beschrieben:
Vertragserfüllung/vorvertragliche Maßnahmen: Wir verarbeiten personenbezogene Daten in Form deines Namens, deiner Adresse(n), deiner Bestelldaten, deiner E-Mail-Adresse und deiner Telefonnummer, um unseren vertraglichen Verpflichtungen zur Lieferung von Produkten an dich nachzukommen oder um auf deinen Wunsch hin Maßnahmen zu ergreifen, bevor eine Bestellung abgeschlossen werden kann. Wenn wir Daten aufgrund Vertragserfüllung/vorvertragliche Maßnahmen verarbeiten müssen, führt die Nichtbereitstellung dieser personenbezogenen Daten dazu, dass Du einige oder alle Teile unserer Website, für die diese Daten erforderlich sind, nicht nutzen kannst, zum Beispiel die Möglichkeit, Produkte zu bestellen.
Berechtigte Interessen: Dies ist ein technischer Begriff im Datenschutzrecht, der bedeutet, dass wir einen guten und berechtigten Grund haben, deine Daten zu verarbeiten, und dass wir dies auf eine Weise tun, die deine Interessen und Rechte nicht verletzt. Wir verwenden deine Daten in unserem berechtigten Interesse, wenn dies im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit vernünftigerweise zu erwarten ist und deine Rechte, Freiheiten oder Interessen nicht wesentlich beeinträchtigt werden. So senden wir dir beispielsweise Werbemitteilungen über unseren Dienst, vorbehaltlich deiner gesetzlichen Rechte, dies zu bestimmten. Außerdem analysieren wir mit Hilfe von Cookies/ähnlichen Technologien, wie Benutzer mit unserer Website interagieren, um zu verstehen, wie die verschiedenen Elemente der Website funktionieren, damit wir die Website verbessern und weiterentwickeln können. Wir verarbeiten deine Daten auch, um uns vor Betrug und Sicherheitsbedrohungen zu schützen, und können dies bei der Abwicklung von Unternehmenstransaktionen zum Verkauf eines Teils oder unseres gesamten Unternehmens tun.
Einwilligung: In einigen Fällen verarbeiten wir personenbezogene Daten auf der Grundlage der von dir zum Zeitpunkt der Datenerhebung ausdrücklich erteilten Einwilligung. Wenn wir personenbezogene Daten auf der Grundlage deiner Einwilligung verarbeiten, wirst Du zum Zeitpunkt der Erhebung ausdrücklich darauf hingewiesen.
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen: Wir bewahren beispielsweise personenbezogene Daten in Form von Bestell- und Transaktionsaufzeichnungen auf, um unseren steuerlichen Aufzeichnungspflichten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen nachzukommen.
Rechte der betroffenen Person
Du hast bestimmte Rechte in Bezug auf deine personenbezogenen Daten, einschließlich der unten aufgeführten. Für weitere Informationen über diese Rechte oder um einen Antrag zu stellen, wende dich bitte wie folgt an uns:
Sende uns eine E-Mail an: privacy@ruggable.com
Reiche ein Formular unter dieser Adresse ein: https://ruggable.de/pages/datenschutzhinweise
In einigen Fällen musst Du uns zusätzliche Informationen zur Verfügung stellen, die auch personenbezogene Daten enthalten können, um deine Identität und die Art deiner Anfrage zu überprüfen.
Auskunft: Du kannst weitere Informationen über die personenbezogenen Daten, die wir über dich gespeichert haben, anfordern und eine Kopie dieser personenbezogenen Daten anfordern. Du kannst auch auf bestimmte deiner personenbezogenen Daten zugreifen, indem Du dich in deinem Account anmeldest.
Berichtigung: Wenn Du der Meinung bist, dass personenbezogene Daten, die wir über dich gespeichert haben, falsch oder unvollständig sind, kannst Du uns auffordern, diese Daten zu korrigieren oder zu ergänzen. Du kannst einige dieser Daten auch direkt korrigieren, indem Du dich in deinem Account anmeldest.
Löschung: Du kannst uns auffordern, dass wir einige oder alle deine personenbezogenen Daten aus unseren Systemen löschen.
Widerruf der Einwilligung: Wenn wir deine personenbezogenen Daten auf der Grundlage deiner Einwilligung (wie zum Zeitpunkt der Erhebung dieser Daten angegeben) verarbeiten, hast Du das Recht, deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten bis zum Widerruf wird durch den Widerruf nicht berührt. Bitte beachte jedoch, dass Du, wenn Du von diesem Recht Gebrauch machst, unter Umständen im Einzelfall eine ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung oder Weitergabe bestimmter personenbezogener Daten erteilt werden muss, wenn eine solche Verwendung oder Weitergabe erforderlich ist, um dir die Nutzung einiger oder aller unserer Dienste zu ermöglichen.
Übertragbarkeit: Du kannst eine Kopie deiner personenbezogenen Daten in einem maschinenlesbaren Format anfordern. Du kannst auch dazu auffordern, dass wir die Daten an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermitteln, sofern dies technisch machbar ist.
Einschränkung der Verarbeitung: Du kannst uns auffordern, die weitere Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzuschränken.
Widerspruch: Du kannst dich mit uns in Verbindung setzen, um uns mitzuteilen, dass Du der weiteren Nutzung oder Weitergabe deiner personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke, z. B. für Direktmarketingzwecke, widersprichst.
Recht auf Beschwerde: Du hast das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde über unsere Praktiken in Bezug auf deine personenbezogenen Daten einzureichen.
Übertragungen von personenbezogenen Daten
Deine personenbezogenen Daten werden von uns gemäß dieser Richtlinie in den U.S.A und in dem Europäischer Wirtschaftsraum (EWR) verarbeitet.
Mit der Nutzung der Dienste erkennst Du an, dass alle personenbezogenen Daten über dich, unabhängig davon, ob sie von dir selbst oder von einem Dritten stammen, in anderen Ländern verarbeitet werden, darunter auch in den USA, und auf Servern in den U.S.A und in dem EWR gehostet und verarbeitet werden, und Du erkennst an, dass Ruggable deine Daten in den U.S.A und möglicherweise in anderen Ländern speichert und verarbeitet. Die Gesetze in den U.S.A können von den Gesetzen in Deutschland abweichen.
Wir werden alle angemessenen Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass deine Daten angemessenen Sicherheitsvorkehrungen unterliegen, z. B. indem wir uns auf einen anerkannten rechtlichen Angemessenheitsmechanismus einschließlich Standardvertragsklauseln stützen, und dass sie sicher und in Übereinstimmung mit diesen Datenschutzhinweisen verarbeitet werden.
Beispiele dafür, wann wir deine personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftraums übermitteln, sind
Um diese zu speichern.
Damit wir dir Waren oder Dienstleistungen anbieten und unseren Vertrag mit dir erfüllen können. Dazu gehört die Präsentation unserer Produkte, die Ausführung von Bestellungen und die Bereitstellung von Kundendienstleistungen.
Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Um den Betrieb unserer Unternehmensgruppe zu erleichtern, wenn dies in unserem legitimen Interesse liegt und wir zu dem Schluss gekommen sind, dass deine Rechte nicht überwiegen.
Automatisierte Entscheidungen
Wir werden deine personenbezogenen Daten nicht verwenden, um automatisierte Entscheidungen (einschließlich Profiling) über dich zu treffen, die rechtliche Auswirkungen auf dich haben oder dich in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen.
Änderungen an dieser Datenschutzhinweise
Da wir ständig versuchen, unsere Dienste zu verbessern, kann es sein, dass wir auch diese Datenschutzhinweise von Zeit zu Zeit ändern müssen. Die Verwendung der von uns gesammelten Informationen unterliegt den Datenschutzhinweisen, die zum Zeitpunkt der Erhebung dieser Informationen in Kraft ist.
Kontaktinformationen und Vertreter in der EU
Ruggable Netherlands B.V. und Ruggable US verarbeiten deine personenbezogenen Daten als gemeinsam Verantwortliche.
Wenn Du Fragen oder Anmerkungen zu diesen Datenschutzhinweisen, der Art und Weise, wie wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten, sowie zu deinen Wahlmöglichkeiten und Rechten in Bezug auf diese Verwendung haben, wende dich bitte an uns unter privacy@ruggable.com.
Du kannst dich auch an unseren Vertreter in der EU, Rivacy GmbH, Mexikoring 33, 22297 Hamburg, unter info@privacy.eu wenden.